- MRAM-Speicher
- m <edv> ■ magneto-resistive RAM (MRAM)
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
MRAM — Magneto resistive Random Access Memory (MRAM) ist eine nichtflüchtige Speichertechnik, die seit den 1990er Jahren entwickelt wird. Inhaltsverzeichnis 1 Funktionsprinzip 2 Geschichte 3 Ressourcen 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
MRAM — [Abk. für Magnetic Random Access Memory, dt. »Magnetspeicher mit wahlfreiem Zugriff«] das, (ferromagnetic RAM), Speicher Chip, der Informationen durch Magnetisierung speichert. Jede Speicherzelle besteht aus zwei mag … Universal-Lexikon
Racetrack-Speicher — Prinzip des Racetrack Speichers Racetrack Speicher ist ein digitaler Speicher mit einer magnetoelektronischen Arbeitsweise, der extrem hohe Speicherdichten verspricht und als ein Kandidat der Nachfolge von Festplatten angesehen wird. Der… … Deutsch Wikipedia
Physischer Speicher — Der Arbeitsspeicher oder Hauptspeicher ist in der Informationstechnik der Speicher eines Computers, in dem Datenobjekte, also Programme und die von diesen in Mikroprozessoren zu verarbeitenden Nutzdaten, abgelegt und zu einem späteren Zeitpunkt… … Deutsch Wikipedia
Realer Speicher — Der Arbeitsspeicher oder Hauptspeicher ist in der Informationstechnik der Speicher eines Computers, in dem Datenobjekte, also Programme und die von diesen in Mikroprozessoren zu verarbeitenden Nutzdaten, abgelegt und zu einem späteren Zeitpunkt… … Deutsch Wikipedia
CAS Latency Time — Dieser Artikel beschreibt den DRAM Chip. Für das mit diesen Chips aufgebaute DRAM Modul (ugs.: Speicherriegel), siehe Artikel Speichermodul. Dynamic Random Access Memory (DRAM), oder der halb eingedeutschte Begriff Dynamisches RAM, bezeichnet… … Deutsch Wikipedia
Column Access Strobe Latency Time — Dieser Artikel beschreibt den DRAM Chip. Für das mit diesen Chips aufgebaute DRAM Modul (ugs.: Speicherriegel), siehe Artikel Speichermodul. Dynamic Random Access Memory (DRAM), oder der halb eingedeutschte Begriff Dynamisches RAM, bezeichnet… … Deutsch Wikipedia
Column Address Strobe — Dieser Artikel beschreibt den DRAM Chip. Für das mit diesen Chips aufgebaute DRAM Modul (ugs.: Speicherriegel), siehe Artikel Speichermodul. Dynamic Random Access Memory (DRAM), oder der halb eingedeutschte Begriff Dynamisches RAM, bezeichnet… … Deutsch Wikipedia
Cycle Length — Dieser Artikel beschreibt den DRAM Chip. Für das mit diesen Chips aufgebaute DRAM Modul (ugs.: Speicherriegel), siehe Artikel Speichermodul. Dynamic Random Access Memory (DRAM), oder der halb eingedeutschte Begriff Dynamisches RAM, bezeichnet… … Deutsch Wikipedia
DRAM — Dieser Artikel beschreibt den DRAM Chip. Für das mit diesen Chips aufgebaute DRAM Modul (ugs.: Speicherriegel), siehe Artikel Speichermodul. Dynamic Random Access Memory (DRAM), oder der halb eingedeutschte Begriff Dynamisches RAM, bezeichnet… … Deutsch Wikipedia
Dynamic random access memory — Dieser Artikel beschreibt den DRAM Chip. Für das mit diesen Chips aufgebaute DRAM Modul (ugs.: Speicherriegel), siehe Artikel Speichermodul. Dynamic Random Access Memory (DRAM), oder der halb eingedeutschte Begriff Dynamisches RAM, bezeichnet… … Deutsch Wikipedia